Selbstzahler und Zusatzleistungen

Sportphysio Bad Oeynhausen Physiotherapie

WÄRMEPACKUNG

Hauptsächlich werden Wärmepackungen bei Muskelverspannungen und Gelenkbeschwerden sowie Arthrose eingesetzt. Besonders bei Schmerzen im Rücken gelten Wärmepackungen als beliebte Anwendungen, die im Rahmen einer Physiotherapie empfohlen wird. Unter einer Wärmepackung versteht man eine äußerliche Behandlung mit Auflagen, welche wärmespeichernde Substanzen enthalten, um die Wärme bis in das tiefe Gewebe vordringen lassen zu können.

INFRAROTWÄRMETHERAPIE

Diese invasive, natürliche und schmerzfreie Methode der Wärmetherapie kann eine große Bandbreite an gesundheitlichen Vorteilen bieten, ohne die Haut durch UV-Strahlung zu schädigen. Absorbiert der Körper das Licht, setzt die Lichtenergie eine Reihe von Stoffwechselvorgängen in Gang, die mehrere natürliche Prozesse des Körpers auf zellulärer Ebene auslösen. Die Erhöhung des Blutflusses zum Beispiel, ermöglicht es, dass Sauerstoff und Nährstoffe die Zellen vermehrt erreichen, so dass diese optimal arbeiten können. Daher stimuliert diese Therapie die Regeneration und Reparatur von verletztem Gewebe und reduziert Schmerzen und Entzündungen.

KÄLTETHERAPIE EIS

Der Kältereiz lindert nicht nur den Schmerz, sondern aktiviert auch eine Vielzahl von Prozessen im betroffenen Gewebe, die Heilung und Regeneration beschleunigen können. Bei der Kältetherapie, wird dem behandelnden Gewebe Wärme entzogen. Dadurch wird die lokale Durchblutung herabgesetzt. Das Ziel dieser Therapie ist die Linderung von Schmerzen bei entzündlichen Gelenken und die Verminderung von akuten Schwellungen nach Sportverletzungen oder Operationen.

KÄLTETHERAPIE EIS

Der Kältereiz lindert nicht nur den Schmerz, sondern aktiviert auch eine Vielzahl von Prozessen im betroffenen Gewebe, die Heilung und Regeneration beschleunigen können. Bei der Kältetherapie, wird dem behandelnden Gewebe Wärme entzogen. Dadurch wird die lokale Durchblutung herabgesetzt. Das Ziel dieser Therapie ist die Linderung von Schmerzen bei entzündlichen Gelenken und die Verminderung von akuten Schwellungen nach Sportverletzungen oder Operationen.

KÄLTEBOX

Extreme Kälte regt den Zellstoffwechsel an, wirkt durchblutungsfördernd und entzündungshemmend. Das macht die Therapie vor allem für Menschen mit Schmerzerkrankungen des Bewegungsapparates oder entzündlichen Erkrankungen der Gelenke relevant, z.B. Patienten mit Rheuma, Arthritis oder Arthrose. Der Kälteschock bringt den Stoffwechsel zu Höchstleistungen. Während der Anwendung und in der anschließenden Aufwärmphase (ca. 1,5 Stunden) werden bis zu 1000 kcal verbrannt.

ELEKTROTHERAPIE

Mit Hilfe spezieller Geräte wird elektrischer Strom über Hautelektroden auf das zu behandelnde Körperteil übertragen. Dadurch wird die Durchblutung gefördert und Stoffwechselprozesse angeregt. Anwendung: bei akuten Schmerzen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, Muskelverspannungen und -zerrungen, Lähmungen oder bei Muskelschwäche.

FSM (FREQUENZSPEZIFISCHE GEWEBESTIMULATION)

In den USA wird die Frequenzspezifische Gewebestimulation seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt, um die Physiotherapie zu intensivieren und die Therapiedauer immens zu verkürzen. Mit Hilfe feinster Mikrostromimpulse wird dabei die Selbstregulation des Gewebes zielgerichtet angeregt. Die Gewebestimulation gelingt über kleine Klebeelektroden, die auf Ihrer Haut platziert werden. Das Besondere: das Gerät wird hochindividuell auf Ihren Körper eingestellt und gibt dann genau die Impulse, die das angesprochene Gewebe benötigt.

KINESIOTAPE

Ist ein auf Baumwollbasis hergestelltes Tape, dessen Elastizitätseigenschaften denen der menschlichen Muskulatur ähneln. Durch spezielle Klebetechniken wird das Gewebe angehoben um Muskulatur, Bindegewebe und das Lymphsystem anzuregen. Kinesiotape kann über einen längeren Zeitraum getragen werden und wird idealerweise begleitend zur Physiotherapie angewendet. Anwendung: nach Sportverletzungen, bei Muskelverspannungen und einer Überbelastung des Bewegungsapparates.

SCHRÖPFGLAS

Die Schröpfmassage ist ein bewährtes jahrhundertealtes Heilverfahren zur Entgiftung und Entspannung. Auf der Haut werden dabei zwischen sechs und zehn Schröpfköpfe (hohle Glasbehälter) aufgesetzt und erwärmt, die durch das entstehende Vakuum eine Saugwirkung auf das lokale Gewebe haben. Die Blutgefäße werden erweitert, die Durchblutung angeregt und sogar Endorphine freigesetzt.

CARDIOTRAINING

(unbetreut)

Radfahren, Seilspringen oder ein Workout auf dem Rudergerät: Cardio Training wirkt sich positiv auf Herz, Kreislauf und Vitalempfinden aus.

BERATUNGSGESPRÄCH

Sie wollen eine zweite Meinung? Sind sich nicht sicher ob sie sich der OP unterziehen sollen oder nicht? Würden gerne etwas für sich tun, wissen aber nicht was? Wir beraten sie gerne und haben immer ein offenes Ohr für sie.

PHYSIOTHERAPEUTISCHER ERSTBEFUND

Im Erstkontakt wird Ihr Beschwerdebild aufgenommen und analysiert. Dabei werden Sie umfassend untersucht und beraten mit dem Ziel, die Ursachen für die bestehenden Schmerzen darzulegen und eine an Sie angepasste Behandlung anzustreben. Sie erhalten eine Empfehlung und ein klares Behandlungskonzept vom behandelnden Therapeuten, um erfolgreich und ergebnisorientiert Ihre Ziele zu verfolgen. (verpflichtend beim Ersttermin)

MANUELLE THERAPIE

Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln, Nerven und Faszien durch gezielte Mobilisationstechniken behandelt. Hierfür werden entsprechende therapeutische Handgrifftechniken angewendet. Anwendung: bei Bewegungseinschränkungen und Schmerzen am Bewegungsapparat

SPORTOSTEOPATHIE

Aufgrund der hohen Anforderungen im Sport sind spezielle Zusatzausbildungen notwendig. Funktionelle Massagen und Tapeverbände werden neben Muskel- und Bindegewebstechniken wie die myofasziale Triggerpunkttherapie und die Bindegewebsmassage eingesetzt, um den Sportler von Verletzungen zu rehabilitieren und ihn optimal auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.

PERSONAL TRAINING

(SPOTR) bezeichnet das körperliche Fitnesstraining im Rahmen einer persönlichen und individuellen Betreuung einzelner Personen durch einen ausgebildeten Trainer. Dabei erstellt er einen individuellen Trainingsplan, motiviert dich und gibt Tipps für eine trainingsuntesrtsützende Ernährung. Wir bieten eine individuelle persönliche Betreuung zur körperlichen und damit verbundenen mentalen Fitness.

TRIGGERPOINTMASSAGE

Mittels gezielter und tiefer Griffe werden myofasziale Triggerpunkte und lokal begrenzte Muskelverhärtungen behandelt. Triggerpunkte sind druckempfindliche Punkte in der Muskulatur, welche die Ursache für ausstrahlende Schmerzen in die Peripherie sein können.

KIEFERBEHANDLUNG (CMD)

Diese Behandlung wird bei craniomandibulären Dysfunktionen – Funktionsstörungen zwischen Cranium (Schädel) und Mandibula (Kiefer) – angewendet. Durch Krankengymnastik oder Manuelle Therapie wird das Zusammenspiel und die Funktion im Kiefergelenk sowie in den umliegenden Strukturen bis hin zur Halswirbelsäule verbessert. Anwendung: bei Problemen an den Zähnen selbst, Bissstörungen und Dysbalancen, bei Schmerzen und Verspannungen im Bereich von Kiefer, Kopf und Halswirbelsäule.

DYNOSTICS- STOFFWECHSELANALYSE

Ob Abnehmen, Muskelaufbau oder Bodyforming – Dynostics ermöglicht dir ein hocheffektives und ganzheitliches Körpermanagement: Die smarte Stoffwechselanalyse, in Ruhe und unter Belastung, gewährleistet eine maßgeschneiderte Ernährung, richtig dosiertes Krafttraining sowie optimales Ausdauertraining auf Basis deiner individuellen Pulswerte. Wir ermitteln den persönlichen Grundumsatz und analysieren wie viel Prozent Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße der Körper verbrennt und erstellen persönliche Trainings- und Ernährungspläne. Außerdem wird deine Performance analysiert, um herauszufinden in welchem Pulsbereich du am meisten Fettverbrennst. In ca. 25 Minuten auf dem Fahrrad ermitteln wir deine maximale Sauerstoffaufnahme, die persönliche Erholungsfähigkeit sowie die Schwelle vom Fett- zum Kohlenhydratstoffwechsel.